Einleitung

Beko Kühlschränke sind in vielen Haushalten weit verbreitet, da sie eine zuverlässige Kühlung und eine Vielzahl von Funktionen bieten. Dennoch können auch diese hochwertigen Geräte gelegentlich Fehlercodes anzeigen, die auf spezifische Probleme hinweisen. Das Verständnis dieser Fehlercodes ist entscheidend, um schnell und effizient Lösungen zu finden und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In diesem Artikel werden alle verfügbaren Fehlercodes für Beko Kühlschränke sowie deren Bedeutungen und mögliche Ursachen detailliert aufgelistet. Darüber hinaus bieten wir praktische Lösungen für die häufigsten Probleme an, um Ihnen zu helfen, Ihre Geräte selbst zu reparieren oder den richtigen Fachmann zu kontaktieren.

Fehlercodes-Tabelle

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
E0 Freezer-Sensorfehler Defekter Sensor oder schlechte Verbindung.
E1 Defrost-Sensorfehler im Gefrierfach Sensor funktioniert nicht richtig; möglicherweise defekt.
E2 Kühlschrank-Sensorfehler Temperatursensor im Kühlschrank defekt oder falsch angeschlossen.
E3 Kühlschrank-Sensorfehler Sensor zeigt falsche Werte an; möglicherweise defekt oder Verbindung fehlerhaft.
E4 Defrost-Heizungsfehler Heizungsdraht defekt oder Thermosicherung durchgebrannt.
E5 Sensor-Kurzschluss Kurzschluss im Sensor oder fehlerhafte Verkabelung.
E6 Taste gedrückt Defekte oder verschmutzte Tasten.
E7 Kompressorfehler Kompressor läuft nicht; mögliche Ursachen sind Leckagen oder Blockierungen.
E8 Eis-Sensorfehler Sensor im Eisbereiter defekt; möglicherweise Kabelschaden.
E9 Eis-Maschinenfehler Eisbereiter funktioniert nicht; defekte Teile müssen ersetzt werden.
2 Kühlungsfehler Kältemittelverlust, Kompressordefekt oder Lüfterproblem.
3 Heizungsfehler Heizungen arbeiten nicht richtig; Sensor muss überprüft werden.
4 Sensor-Schaltung offen Sensor nicht richtig installiert oder Kabeldefekte.
5 Sensor-Kurzschluss Defekt eines der Temperaturfühler oder schlechte Kontakte.
6 Taste gedrückt Schmutzige oder defekte Tasten müssen gereinigt oder ersetzt werden.
7 Kompressorfehler Überprüfen Sie auf Kältemittelverlust oder Blockierung im Kreislaufsystem.
12 Schalter-Schaltungsfehler Schlechte Kontakte am Schalter oder hohe Widerstände in den Kabeln.

Detaillierte Erläuterungen

E0 - Freezer-Sensorfehler

Ursache: Der Temperatursensor im Gefrierfach funktioniert nicht richtig. Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung des Sensors und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.

E1 - Defrost-Sensorfehler im Gefrierfach

Ursache: Der Defrost-Sensor ist möglicherweise defekt. Lösung: Lassen Sie den Sensor von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.

E2 - Kühlschrank-Sensorfehler

Ursache: Der Temperatursensor im Kühlschrank ist fehlerhaft. Lösung: Überprüfen Sie den Sensor und die Verkabelung; ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

E3 - Kühlschrank-Sensorfehler

Ursache: Falsche Werte vom Kühlsensor. Lösung: Überprüfen Sie die Verbindung und den Zustand des Sensors.

E4 - Defrost-Heizungsfehler

Ursache: Der Heizdraht funktioniert nicht. Lösung: Messen Sie die Widerstände des Heizdrahts; ersetzen Sie ihn bei einem Wert außerhalb des Normbereichs.

E5 - Sensor-Kurzschluss

Ursache: Kurzschluss im Temperatursensor. Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und ersetzen Sie den Sensor, wenn nötig.

E6 - Taste gedrückt

Ursache: Die Tasten sind schmutzig oder defekt. Lösung: Reinigen oder ersetzen Sie die Tasten.

E7 - Kompressorfehler

Ursache: Der Kompressor läuft nicht. Lösung: Überprüfen Sie auf Leckagen und blockierte Zirkulationssysteme; lassen Sie den Kompressor überprüfen.

E8 - Eis-Sensorfehler

Ursache: Der Sensor im Eisbereiter funktioniert nicht. Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

E9 - Eis-Maschinenfehler

Ursache: Die Eismaschine funktioniert nicht richtig. Lösung: Lassen Sie die Eismaschine von einem Fachmann überprüfen und reparieren.

2 - Kühlungsfehler

Ursache: Kältemittelverlust oder Blockierung. Lösung: Lassen Sie das System von einem Techniker überprüfen.

3 - Heizungsfehler

Ursache: Heizungen funktionieren nicht richtig. Lösung: Überprüfen Sie die Heizelemente und tauschen Sie defekte Teile aus.

4 - Sensor-Schaltung offen

Ursache: Ein Sensor ist falsch installiert. Lösung: Überprüfen Sie alle Verbindungen und installieren Sie den Sensor korrekt.

5 - Sensor-Kurzschluss

Ursache: Kurzschluss in der Verkabelung. Lösung: Lassen Sie einen Techniker die Verkabelung überprüfen und reparieren.

6 - Taste gedrückt

Ursache: Schmutzige Tasten. Lösung: Reinigen oder ersetzen Sie die Tasten.

7 - Kompressorfehler

Ursache: Der Kompressor läuft nicht mehr. Lösung: Lassen Sie den Kompressor von einem Fachmann überprüfen.

12 - Schalter-Schaltungsfehler

Ursache: Schlechte Kontakte am Schalter. Lösung: Überprüfen und reinigen Sie alle Verbindungen am Schalter.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie kann ich einen Fehlercode zurücksetzen? Um einen Fehlercode zurückzusetzen, ziehen Sie den Stecker des Kühlschranks für einige Minuten heraus und stecken ihn wieder ein.

  • Was bedeutet es, wenn mein Kühlschrank einen hohen Geräuschpegel hat? Ein hoher Geräuschpegel kann auf ein Problem mit dem Kompressor oder dem Lüfter hinweisen; lassen Sie es von einem Techniker überprüfen.

  • Wie oft sollte ich meinen Kühlschrank entfrosten? Moderne Beko Kühlschränke sind oft frostfrei, aber wenn sich Frost bildet, sollte er mindestens einmal jährlich entfrosten werden.

  • Was kann ich tun, wenn mein Kühlschrank nicht kühlt? Überprüfen Sie die Temperaturregelung, ob der Kühlschrank richtig angeschlossen ist, und lassen Sie bei Bedarf das Kühlmittel überprüfen.

  • Wann sollte ich einen Fachmann rufen? Wenn einfache Lösungen wie das Zurücksetzen des Geräts oder das Überprüfen der Verkabelung das Problem nicht lösen, sollten Sie einen Fachmann kontaktieren.

Fazit

Das Verständnis der Fehlercodes Ihres Beko Kühlschranks kann Ihnen helfen, Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben. Bei schwerwiegenden Problemen ist es jedoch ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um weitere Schäden zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Gerät optimal funktioniert.